Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 309 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 309.
Energieberatung im Rathaus in Oppenweiler

00 bis 18.00 Uhr finden die Beratungen immer am ersten Donnerstag des Monats im Rathaus statt. Anmeldungen nimmt die Energieagentur unter Tel. 07151 975173-0 entgegen. Erstberatungen geben eine gute Or[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2025
Das Ferienprogramm 2025 ist online!

zusammenzustellen. Die Anmeldung läuft dieses Jahr online über das System SFP Plus . So könnt ihr direkt online eure Wunschangebote auswählen und euch ganz unkompliziert anmelden. Hier findet Ihr alle [...] Informationen zum diesjährigen Sommerferienprogramm. Anmeldeschluss ist der 21.07.2025. Die Vergabe der Plätze erfolgt durch ein Losverfahren, sodass jede Anmeldung die gleiche Chance hat. Die Teilnahmebestätigungen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2025
Betreuungsangebot

+100: 56,00 € Kontakte Die Anmeldung für alle Einrichtungen nimmt die Gemeinde Oppenweiler entgegen. Wenden Sie sich dafür bitte an Frau Seiler oder Herrn Slawinski. Anmeldevordrucke erhalten Sie in Zimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025
Wohnungsgeberbescheinigung2024.pdf

Unterschrift der vom Wohnungsgeber beauftragten Person Es ist verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Waldkindergarten

Weiter zum Kindergartenprofil Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Kontakte Anmeldung für alle Kindergärten können Sie vornehmen im Rathaus Oppenweiler bei Julia Seiler unter 07191 484-29 [...] 484-29 und per Mail oder Alexander Slawinski unter 07191 484-31 und per Mail Die Anmeldeformulare können Sie sich als PDF-Datei herunterladen: Kindergartenanmeldung für die Kindergärten in der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Kindergarten Reute-Törle

07191 484-31 und per Mail Die Anmeldeformulare können Sie sich als PDF-Datei herunterladen: Kindergartenanmeldung für die Kindergärten in der Gemeinde Oppenweiler Anmeldung für Kinder im Alter von 1 bis [...] 30 Uhr Weitere Informationen finden Sie in der PDF-Datei. Weiter zum Kindergartenprofil Kontakte Anmeldung für alle Kindergärten können Sie vornehmen im Rathaus Oppenweiler bei Julia Seiler unter 07191 484-29[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Kita Burgblick

07191 484-31 und per Mail Die Anmeldeformulare können Sie sich als PDF-Datei herunterladen: Kindergartenanmeldung für die Kindergärten in der Gemeinde Oppenweiler Anmeldung für Kinder im Alter von 1 bis [...] Verlängerte Öffnungszeit XL Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr (7.00 Uhr - 14.00 Uhr) Kontakte Anmeldung für alle Kindergärten können Sie vornehmen im Rathaus Oppenweiler bei Julia Seiler unter 07191 484-29[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Evang. Kita Steinfeld

07191 484-31 und per Mail Die Anmeldeformulare können Sie sich als PDF-Datei herunterladen: Kindergartenanmeldung für die Kindergärten in der Gemeinde Oppenweiler Anmeldung für Kinder im Alter von 1 bis [...] Uhr Weiter zum Kitaprofil Weiter zum Krippenprofil (PDF-Dokument, 328,27 KB, 24.06.2022) Kontakte Anmeldung für alle Kindergärten können Sie vornehmen im Rathaus Oppenweiler bei Julia Seiler unter 07191 484-29[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Kita am Schlossgarten

07191 484-31 und per Mail Die Anmeldeformulare können Sie sich als PDF-Datei herunterladen: Kindergartenanmeldung für die Kindergärten in der Gemeinde Oppenweiler Anmeldung für Kinder im Alter von 1 bis [...] Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr Kontakte Anmeldung für alle Kindergärten können Sie vornehmen im Rathaus Oppenweiler bei Julia Seiler unter 07191 484-29[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Anmeldung_fuer_Kinder_im_Alter_von_1_-_3_Jahren_2024.pdf

Stand Juli 2024 Anmeldung für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren Hiermit melde ich mein Kind Name Vorname Adresse Geburtsdatum ab _____________________________ (Monat/Jahr) für folgende Einrichtung an [...] Datum Unterschrift Stand Juli 2024 Az.: 461 Information zur Datenerhebung Datenschutzinformation Anmeldung zur Betreuung im Kindergarten/Kindertagesstätte Gemeinde- /Stadtverwaltung Gemeinde Oppenweiler [...] erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung nicht entgegengenommen werden und das Kind nicht in einer Kindertageseinrichtung betreut werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
$