Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "personlichen/".
Es wurden 1161 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1161.
Fahrrad und Öffentlicher Personennahverkehr

Radfahren in Kombination mit Bus und Bahn noch attraktiver zu machen, gibt es im Öffentlichen Personennahverkehr somit verschiedene Erleichterungen und Angebote. Ziel ist, so nachhaltige individuelle Reiseketten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ihre Dienstleistung: Schaustellung von Personen

Grundsätzlich besteht in der Bundesrepublik Deutschland Gewerbefreiheit. Dennoch müssen Sie bei einigen Gewerben besondere Zulassungsvoraussetzungen beachten. Dies gilt auch für Ihr Gewerbe: Nähere In[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Öffentlicher Personennahverkehr und Schienenverkehr

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein wichtiges Element einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Mobilität. Ein engmaschiges Schienennetz stellt eine hohe Transportkapazität [...] Jahren verschiedene Mobilitätsangebote entwickelt: Verantwortung und Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) liegen - mit Ausnahme der S-Bahn Stuttgart - beim Land Baden-Württemberg. Eine [...] praktische und detaillierte Umgebungspläne, die Ihnen helfen, sich an fremden Orten zurecht zu finden persönliche Fahrpläne für regelmäßige Fahrten Aushangfahrpläne für Ihren Wohnort Bildschirmschoner mit Fah[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neue Postkarte von Oppenweiler

und Familie oder als Erinnerung an einen besonderen Ort – sie verbindet Heimatliebe mit einer persönlichen Botschaft. Holen Sie sich ein Stück Oppenweiler nach Hause oder verschicken Sie es in die Welt[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Bewerbungsbogen_WaldFee_2025.pdf

info@schwaebischerwald.com erheben und verarbeiten personenbezogene Daten. Daher möchten wir Sie über einige Punkte informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Wahl zur Schwäbischen WaldFee [...] Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten werden verarbeitet: Name, Vorname Anschrift Telefon, E-Mail Geburtstag, Geburtsort Sc [...] im Schwäbischen Wald „Sonstiges“ Angaben zum Bestehen einer geringfügigen Beschäftigung Ihre personenbezogenen Daten werden an die folgenden Empfänger weitergegeben: Mitglieder des Schwäbischer Wald Tourismus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Eintrittspreise_Mineralfreibad_2025.pdf

dauernd zusammenleben und alleine erziehen. Saison- und Sommerferienkarten sind personenbezogen und können nicht auf andere Personen - auch nicht auf Familienangehörige- übertragen werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Richtlinien_ueber_die_Ehrung_07_2025.pdf

werden Bron- ze-, Silber- und Goldmedaillen, Trophäen sowie Urkunden vergeben. Geehrt werden können Personen, Gruppen oder Mannschaften, die bei offiziellen Meister- schaften oder Wettbewerben im Bereich des [...] sonstigem Gebiet Er- folge errungen oder herausragende Leistungen erbracht haben. Geehrt werden können Personen, die in Oppenweiler wohnen. Mannschaftsleistungen können geehrt werden, sofern sich der Spielerkader[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
vVG-BK_KWP_Infoabend_Burgstetten-Oppenweiler.pdf

prozessorientiert ▪ Daueraufgabe! Neu Aufgabe innerhalb der Gemeindeverwaltung Hauptverantwortliche Person erforderlich! Klären von Fragen Maßnahmengalerie und offener Ausklang ▪ Wärmeplanungsgesetz: https://www [...] für effiziente Gebäude - Haus und Wohnung energieeffizient sanieren https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende- Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effizie [...] issar.de/ https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude-Wohngeb%C3%A4ude-Kredit-(261-262)/ https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Jahresbericht_Waldkindergarten_2024.docx.pdf

dass schon die Adventszeit vor der Türe stand. Zu unserer großen Freude, trafen wir den Nikolaus persönlich. In den letzten Jahren hatten wir ihn immer verpasst. Doch diesmal kam er zu uns an die Hütte und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Maßnahmenentwurf_KWP_Oppenweiler-Final.pdf

ebaulich/ https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude-Wohngeb%C3%A4ude-Kredit-(261-262)/ https://um [...] dul2_energieberatung_node.html https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Energieeffizient-Sanieren-Baubegleitung-(431)/ https://um.baden-wuerttemberg [...] „Joint Self-Consumption“ erlaubt die ge- meinsame Nutzung von erzeugtem Strom durch mindestens zwei Personen innerhalb desselben Gebäudes. „Renewable Energy Communities“ (REC) ermöglichen die gemeinschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 722,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
$