Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bilder/".
Es wurden 677 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 677.
Berufliche Schulen

dabei von der Ausbildungsvorbereitung über die Beschulung im Rahmen einer Ausbildung oder den Besuch eines Berufskollegs oder Beruflichen Gymnasiums bis hin zur beruflichen Weiterbildung. In der Ausbi [...] erwerben und auch eure Allgemeinbildung erweitern. Die Berufsschule ist ein Lernort des dualen Ausbildungssystems. Zusammen mit dem Betrieb vermittelt sie eine Berufsausbildung. Dabei erwerbt ihr in der [...] einem qualifizierten mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung auf. Sie bietet die Chance, auf dem zweiten Bildungsweg die fachgebundene Hochschulreife[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ausländische Berufsabschlüsse für HWK-Berufe - anerkennen lassen

im Ausland erworbenen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss. Neben Ihren Ausbildungsnachweisen können dabei auch Ihre im In- oder Ausland erworbenen Berufserfahrungen und sonstigen Bef[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Abwassersatzung_vom_20122011_mit_Änderung_19112024.pdf

sse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Ent- stehen der Beitragspflicht (§ 33) neu gebildet werden. 7 § 13 Kostenerstattung (1) Der Gemeinde sind vom Grundstückseigentümer zu erstatten: a [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitrags- schuld entstanden ist, neu gebildet werden. 17 (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gemäß § 26 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] des Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist. 5. In den Fällen des § 31 Abs. 2 Nr. 1, wenn das neugebildete Grundstück im Grundbuch eingetragen ist. 6. In den Fällen des § 31 Abs. 2 Nr. 2 a) mit dem In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich

Gültigkeitsdauer abgelaufen ist oder sich beispielsweise der Name des Kindes geändert hat, soll das Lichtbild aktualisiert werden oder beispielsweise die Wohnortangabe nach einem Umzug berichtigt werden, kann[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Wasserversorgungssatzung_-_vom_29112005_mit_Aenderung_vom_19112024__002_.pdf

Anschlüsse gelten auch Hausanschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragspflicht (§ 36) neu gebildet werden. (5) Hausanschlüsse dürfen nicht überbaut werden, die Frei- legung muss stets möglich sein [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflä- chen, für die eine Beitragsschuld entstanden ist, neu gebildet werden. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teil- flächen gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist; 4. in den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 1, wenn das neuge- bildete Grundstück im Grundbuch eingetragen ist; 5. in den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 2 a) mit dem Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Studienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerben

Staatsangehörige und Staatenlose, die eine Deutsche Hochschulzugangsberechtigung besitzen (Bildungsinländer). In der Verfahrensbeschreibung "Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen (ausländische[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Förderprogramm "Inhouse-Schulung" - Weitergabevertrag abschließen

Digitalisierungs-Bausteinen bedarfsgerecht zusammenstellen. Inhouse-Schulungen werden von folgenden Bildungsträgern angeboten: Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Verwaltungs- und Wirtschafts[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen

ppe). Neben der Unterbringung erhalten die Kinder und Jugendlichen dabei Unterstützung bei der Ausbildung, Arbeitsuche und allgemeinen Lebensführung, therapeutische und pädagogische Hilfen. Heimerziehung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen

Sie aufgrund der Geburt umziehen müssen, Unterstützung zum Lebensunterhalt bei Wiederaufnahme der Ausbildung, die Sie wegen der Geburt des Kindes unterbrochen haben Hinweis: Die finanzielle Unterstützung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen

Weltkrieg von der amerikanischen und britischen Luftwaffe gefertigt. Ergibt sich durch die Luftbildauswertung ein Verdacht auf Kampfmittel beziehungsweise werden dort Kampfmittel vermutet oder gefunden[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
$