Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen/".
Es wurden 1686 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1686.
Jahresbericht_Kita_Burgblick.pdf

ansprechend zu gestalten. Die Kinder konnten an mehreren Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen: Es gab Zielwerfen mit einem Ballon, Autorennen durch Schnurwickeln, Balancieren mit einem Tisch [...] Kaffee und Kuchen. Zum Schluss gab es noch einen Kurzfilm, in dem die bedingungslose Liebe zur Mama dargestellt wurde. Einer der denkwürdigsten Tage für die Schulanfänger ist der Maxiabend, der auch in diesem [...] n wurden die Maxikinder von Anja und Benjamin Streicher eingeladen, die ihnen den Prozess der Herstellung von 100%igem Apfelsaft erklärten. Es erfüllte uns, die Erzieherinnen mit Stolz, wie fleißig die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Wasserversorgungssatzung_-_vom_29112005_mit_Aenderung_vom_19112024__002_.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Gemeinde min- destens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzu- teilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] § 10 Einstellung der Versorgung (1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmun- gen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung er- [...] endgültigen Herstellung des Hausanschlusses, im Übrigen mit der Be- endigung der Maßnahme. Wird nur der Grundstücksan- schluss hergestellt, entsteht der Erstattungsanspruch mit der endgültigen Herstellung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Betreuungsangebot

gen fachlich fundierte Standards der laufenden Interaktion mit Kindern und Eltern. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Angebote im Einzelnen dar: Angebote für Kinder von 1 bis 3 Jahre Kita am Schlossgarten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025
Abwassersatzung_vom_20122011_mit_Änderung_19112024.pdf

öffentli- chen Abwasseranlagen betriebsfertig hergestellt sind. Wird die öffentliche Abwas- seranlage erst nach Errichtung einer baulichen Anlage hergestellt, so ist das Grund- stück innerhalb von sechs [...] ümer zu erstatten: a.) die Kosten der Herstellung, Erneuerung, Veränderung und Beseitigung der Grundstücksanschlüsse (§ 12 Abs. 3); b.) die Kosten der Herstellung, Unterhaltung, Erneuerung, Veränderung [...] gehören auch die Aufwendungen für die Wiederherstellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen. (2) Die Kosten der erstmaligen Herstellung der Grundstücksanschlüsse in Neubauge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Wohnungsgeberbescheinigung2024.pdf

Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Jahresrückblick_2024_Murrtalschule.pdf

Gelände rund um die Grillstelle auszutoben: es wurde geschaukelt, gewippt, geklettert, Fußball gespielt, aber auch die Natur entdeckt. Viele Kinder begeisterten sich für die Wasserstelle an der Seufzerquelle [...] Murrtal-Schule Oppenweiler Februar: Fasching in der Murrtal-Schule Am Freitag, den 9.2.24 betraten anstelle der Lehrerinnen Agenten und Agentinnen mit roten Koffern das Schulgebäude. „Was da wohl drin ist [...] aus seinen Büchern vor, er erzählte Geschichten und lustige Erlebnisse aus seinem eigenen Leben, stellte den Kindern Fragen und ließ sie so aktiv am Geschehen teilhaben. Besonders viel Freude hatten die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 692,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit_v.pdf

Aufwendungen in Höhe von 264 Euro. 4. Als Ersatz ihrer zusätzlichen Auslagen erhalten die Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters jährlich eine zusätzliche Aufwandsentschädigung [...] Vertretung der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters erhält eine Bürgermeister- Stellvertreterin bzw. ein Bürgermeister-Stellvertreter neben der Entschädigung nach Ziffer 4 für jeden Kalendertag eine Entschädigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Jahresrückblick_2024_Jugendtreff_Endfassung.pdf

entfernt und eine Theke mit Brettern, die uns großzügig von der Schreinerei Klink zur Verfügung gestellt wurden, zusammengeschraubt. Die neue Theke bietet nicht nur einen gemütlichen Platz zum Sitzen, [...] unter den Jugendlichen. Bei unseren Bowling-Ausflügen konnten die Kids ihr Können unter Beweis stellen und sich gegenseitig Tipps geben, während sie bei Snacks die anderen anfeuerten. Weitere unvergessliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Jahresrückblick_Oppenweiler_2024_-_Verwaltung.pdf

zum Wohle der Allgemeinheit ausgezeichnet. Die ersten barrierefreien Bushaltestellen in der Gemeinde wurden erfolgreich fertiggestellt. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen sind diese nun für Men- schen mit [...] erwerben, das nun nahtlos in den Betrieb integriert wurde. Damit bleibt der Bauhof auch künftig gut aufgestellt. Jahresrückblick 2024Jahresrückblick 2024 Der Holzverkauf der Gemeinde fand bei frühlingshaften [...] Begrüßung durch Bürgermeister Bernhard Bühler und einleitenden Worten von Ulrich Häußer- mann, stellvertretender Amtsleiter des Forstamts Backnang, leitete Revierleiter Paul Bek die Versteigerung in gewohnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Kulturkalender_2024.pdf

Kulturveranstaltungen sind die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass! Ob Theater, Konzert oder Ausstellung – schenken Sie unvergessliche Erleb- nisse und gemein same Zeit. Und wenn Sie sich noch nicht festlegen [...] Kaltnadel, Offene Ätzung, Strichätzung, Aqua- tinta, Vernis Mou, Zuckertusche, Farbradierung Ausstellungsdauer: 15.11. – 13.12.2024 Samstag, 26. Oktober 2024 19 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten Jakobuskirche [...] sreichen und erfüllenden Abend! 8 Samstag, 23. November 2024 ab 19 Uhr, italienisches Buffet, Il’Castello 20 Uhr, Beatles-Hits und Rock-Klassiker Eintritt: 35,– Euro (Band und Buffet zzgl. Getränke) R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
$