Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen/".
Es wurden 1686 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1686.
Wohnraum zur Vermeidung von Obdachlosigkeit und für Flüchtlinge gesucht

Gemeinde Oppenweiler sucht Eigentümer, die Wohnraum Verfügung stellen wollen. Die Unterbringung obdachloser und geflüchteter Menschen stellt die Gemeinde Oppenweiler – wie auch viele andere Kommunen - vor [...] Obdachlosigkeit droht. Für diese Personen muss die Gemeinde im Notfall schnell Wohnraum zur Verfügung stellen können. Wohnungen werden auch für geflüchtete Menschen benötigt, die der Gemeinde vom Landratsamt [...] Anschlussunterbringung. Das bedeutet, dass die Kommune eine Unterkunft für diejenigen zur Verfügung stellen muss, die auf dem freien Wohnungsmarkt selbst keine Wohnung gefunden haben oder finden. Ziel der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Forstbetriebsgemeinschaft Murr-Lauter

wie beispielsweise in den Bereichen Holzvermarktung, Fortbildung, der Bereitstellung von Leihmaschinen und die gemeinsame Bestellung von Biosprit und -kettenöl angeboten. Weitergehende Informationen finden[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Volkshochschule

Bahnhofstraße 2 71522 Backnang 07191 9667-0 07191 9667-30 info(@)vhs-backnang.de Weiter zur Homepage Außenstelle Oppenweiler Manfred Krupkat Obere Ziegelei 3 71522 Backnang 07191 9100230 0176 34090101 Leitbild [...] an Personen aller Altersgruppen, unabhängig von Konfession, Geschlecht, sozialer und beruflicher Stellung, weltanschaulicher Orientierung und Nationalität. Dies erfordert gegenüber in der Gesellschaft [mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Daten & Infrastruktur

ibad mit verschiedenen Freizeiteinrichtungen Wanderwege Radwanderwege Spielplätze Jugendtreff Grillstelle Arztpraxen Physiotherapeuten Heilpraktiker[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025
Vorverkauf & Gutscheine

sowie an der Freibadkasse ist auch eine Bezahlung mit der EC-Karte möglich! Bitte beachten – Wir stellen unser Kassensystem um! Künftig soll der Zugang zum Freibad besucherfreundlicher werden. Hierzu wurde [...] Dauerkarte benötigen Sie künftig kein Lichtbild mehr. Ein digitales Lichtbild wird künftig bei der Ausstellung der Chipkarte bei uns im Rathaus angefertigt. Sollten Sie zusätzlich für Familienmitglieder Dauerkarten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2025
Sanierungsgebiet "Nördliche Hauptstraße"

Rohbauarbeiten; Oktober 2022: Fertigstellung samt Außenanlage mit Spielgeräte sowie Bauschlussabnahme November 2022: Inbetriebnahme und Einzug der Kinder. Die Baufertigstellung der Kita „Burgblick“ verzögerte [...] zugehörigen Lageplan finden Sie hier 1. Städtebauliche Erneuerung in Oppenweiler Die Gemeinde Oppenweiler stellt sich den Herausforderungen der Stadtentwicklung bereits seit vielen Jahren. Zur Bewältigung dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Steuern & Gebühren

che 3,65 Euro Bestattungsgebühren Amtshandlung / Gebührentatbestand 1. Verwaltungsgebühren a) Ausstellung einer Grabnutzungsurkunde: 10,00 Euro b) Bekanntmachung ba) ganze Gemeinde: 77,00 Euro bb) nur[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
Anmeldung_fuer_den_Kindergarten_2024.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, post-stelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben [...] Jahr nach Beendigung der Betreuung gelöscht. Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden) Gemeinde Oppenweiler, Betreuungspersonal Betroffenenrechte Sie [...] verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
Hochwasserschutz-Oppenweiler_-aktueller_Stand_HRB_Oppenweiler_-_Lokale_Agenda_2024.pdf

Hochwasserschutz in der und aktueller Stand des HRB Oppenweiler -Baustellenbesichtigung am 20.09.2024- HRB Oppenweiler -Baustellenbesichtigung am 20.09.2024- Agenda - Hochwasserschutz in Oppenweiler - Übe [...] Euro Genehmigungsstand: Planfestgestellt am 05.09.2017 4 Bauabschnitte sind gebildet Baustart: August 2022 Projektstand: Bauabschnitt BA 2 (Durchlassbauwerk) läuft Fertigstellung: Bauzeit ca. 4 Jahre (Ende [...] Überörtlicher Hochwasserschutz (Wasserverband Murrtal) - HRB Oppenweiler - Begehung der Baustelle - Blick ins Durchlassbauwerk - Tosbecken und Grundwasserabsenkung Verfasser: Bernhard Bühler, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
Anmeldung_fuer_Kinder_im_Alter_von_1_-_3_Jahren_2024.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, post-stelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben [...] Jahr nach Beendigung der Betreuung gelöscht. Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden) Gemeinde Oppenweiler, Betreuungspersonal Betroffenenrechte Sie [...] verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
$