Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 18 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Vereinsfoerderrichtlinien.pdf

örtlichen Vereine wie folgt zu handhaben: 1. Laufende Förderung 1.1 Grundförderung Die Vereine erhalten jährlich folgende Grundförderung: - Vereine ohne Kinder und Jugendliche 150,00 EUR - Vereine mit Kindern [...] ständigen, qualifizierten bezahlten Ausbilder 250,00 EUR. Vereine, die Jugendarbeit betreiben, erhalten jährlich 12,00 EUR pro jugendlichem Vereinsmitglied. Berücksichtigt werden, Jugendliche bis zum vollendeten [...] ist neben der Begründung auch die aktuelle Kassenlage des jeweiligen Vereins darzulegen. 4. Prämien Die Gemeinde gewährt den Vereinen bei folgenden Anlässen eine Prämie: - Meisterschaften bzw. 1. Platz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Richtlinien_ueber_die_Ehrung_07_2025.pdf

Bronze b) Wertungsspiel der Vereine auf Kreis- und Note „sehr gut“ Bronze Bezirksebene c) „Jugend musiziert“ auf Regionalebene 1. Platz Silber d) Kritikspiel der Vereine auf Landesebene Note „sehr gut“ [...] n und Sportlern aus der Gemeinde Oppenweiler zusammensetzt. Leistungen anderer Mannschaften von Vereinen und Organisationen mit Sitz in Oppenweiler werden in sonstiger Form anerkannt und gewür- digt. Bei [...] verliehen wird. § 5 Schlussvorschriften 1. Vorschlagsberechtigt sind zu §§ 2 – 4 dieser Richtlinien die Vereine sowie jede(r) Bürger(in) der Gemeinde Oppenweiler. Die Vorschläge müssen der Gemeindeverwaltung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Redaktionsstatut_fuer_das_Amtliche_Mitteilungsblatt_Die_Bruecke.pdf

politischen Parteien und anderen politischen Vereinigungen unter Beachtung der zweimonatigen Karenzzeit, 2.8. Veranstaltungsberichte der örtlichen Vereine und Kirchen, 2.9. Mitteilungen aus den Fraktionen [...] die die Durchführung des Bürgerentscheids veranlasst hat. 5. Örtliche Vereine, Kirchen und Organisationen 5.1. Als „örtliche“ Vereine, Kirchen und Organisationen gelten solche, die im Oberen Murrtal angesiedelt [...] se und sonstige kurze Nachrichten der Kirchen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, der örtlichen Vereine und Organisationen, 2.6. Veranstaltungshinweise und sonstige kurze Nachrichten der Nachbargemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2023
Jahresrückblick_Oppenweiler_2024_-_Verwaltung.pdf

feierte der Schützenverein Zell, der auf stolze 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken konnte. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat der Verein nicht nur den Schießsport in der Region gefördert, sondern [...] 500 Euro). Der Gemeinderat lobte die Initiative des HCOB, die allen örtlichen Vereinen zugutekommt, und forderte den Verein auf, zusätzlich Spon- soren zu gewinnen. Das Projekt wird als wichtige Zwischenlösung [...] Musikverein Reichenberg und der Kleinkaliber-Schützenverein Zell blickten auf 100 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurück. Lassen Sie uns gemeinsam auf die letzten zwölf Monate zurückblicken und dabei auf ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Richtlinien_ueber_die_Ehrung_von_besonderen_Verdiensten_und_Erfolgen_in_den_Bereichen_Sport_und_Kultur.pdf

gut“ Bronze b) Wertungsspiel der Vereine auf Kreis- und Note „sehr gut“ Bronze Bezirksebene c) „Jugend musiziert“ auf Regionalebene 1. Platz Silber d) Kritikspiel der Vereine auf Landesebene Note „sehr gut“ [...] n und Sportlern aus der Gemeinde Oppenweiler zusammensetzt. Leistungen anderer Mannschaften von Vereinen und Organisationen mit Sitz in Oppenweiler werden in sonstiger Form anerkannt und gewürdigt. Bei [...] verliehen wird. § 5 Schlussvorschriften 1. Vorschlagsberechtigt sind zu §§ 2 – 4 dieser Richtlinien die Vereine sowie jede(r) Bürger(in) der Gemeinde Oppenweiler. Die Vorschläge müssen der Gemeindeverwaltung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2017
Badeordnung.pdf

Anlagen für den Unterricht, das Training oder sonstige Veranstaltungen durch Schulen und Vereine sind die Lehrer, Vereins- oder Übungsleiter für die Einhaltung der Haus- und Badeordnung entsprechend den Regelungen [...] Regelungen zur Überlassung der Bäder oder deren Teilbereiche verantwortlich. Die Vereins- und Übungsleiter, bei den Schwimmstunden der Schulen die aufsichtführenden Lehrkräfte, sind alleinverantwortlich [...] ausüben, gestattet. (5) Der Zutritt zu den Bädern zum Zwecke von Veranstaltungen, Nutzung durch Vereine, Schulklassen, anderer geschlossener Gruppen oder für gewerbliche oder erwerbswirtschaftliche Zwecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2019
KWP_vVG_BK_Bericht_Oppenweiler_final_korr.pdf

Der Gewerbe- verein Oppenweiler 1988 e. V. vertritt die Interessen der Selbständigen und Gewerbetreibenden und bietet feste Ansprechpartner für Handwerk, Handel und Industrie. Der Verein veranstaltet auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Jahresbericht_Kita_Burgblick.pdf

zuvor nur aus Büchern kannten. Auch der Kindergarten Burgblick nahm am 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins Reichenbergs teil. Die Erzieherinnen zogen gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern inmitten [...] Laternen die Straßen von Oppenweiler zum Leuchten gebracht und gemeinsam mit den Musikern des Musikvereins Reichenberg die bei den Kindern beliebten Laternenlieder gesungen. Die Adventszeit gestalteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2024_10_Organigramm_Gemeinde_Oppenweiler.pdf

Hochwasserschutz Herr Stiegler Vorzimmer Bürgermeister Frau Leins Pressearbeit, Geschäftsstelle GR, Vereinswesen, Amtsblatt Frau Wahlenmaier Gemeindeverwaltung Oppenweiler Organisation Stand: 10/2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kulturkalender_2024.pdf

r KIRCHBAUFÖRDER- VEREIN JAKOBUSKIRCHE E.V. UND EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Benefizkonzert zu Gunsten der Innen sanierung der Jakobuskirche Auf Einladung des Kirchbau- fördervereins wird ein Blech- b [...] Christi Himmelfahrt gibt es nur ein Ziel: Das vom Musik- verein Reichenberg organisierte Waldfest bei Buch-Eich (bei Schiffrain)! In der Vereinschronik wird 1929 zum ersten Mal das Buch-Eich Fest erwähnt. [...] Sturmfedergemeinde Oppenweiler. Beim Durchblättern finden Sie die bewährten Angebote unserer engagierten Vereine, Kirchen und weiteren Organisationen. Im gemütlichen Gewölbekeller, unserem Rentamtskeller, werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
$