Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen/".
Es wurden 11 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Großes Interesse an der Baustellenbesichtigung Hochwasserrückhaltebecken Oppenweiler

Durchlassbauwerk, das Kernstück der Baumaßnahme, steht unmittelbar vor der Fertigstellung. Bürgermeister Bernhard Bühler stellte aber nicht nur den aktuellen Stand der Bauarbeiten vor, er erinnerte auch [...] Maßnahmen im Murrtal stellte der Bürgermeister ebenfalls kurz vor. Diese Projekte sind komplex und aufwändig und benötigen daher einfach mehr Zeit. Bei der Begehung der Baustelle konnten sich die Besucher [...] Freitag, den 20. September 2024, bei der Rüflensmühle. Der Aufruf der Lokalen Agenda zur Baustellenbesichtigung des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler war auf fruchtbaren Boden gefallen. Der Zeitpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.09.2024
NEIN zu Hundekot!

des Hundes auf öffentlichen Flächen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Euro geahndet. Wir wollen uns an dieser Stelle bei den Hundebesitzern bedanken, die[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Glasfaserausbau in Oppenweiler: NetCom BW übertrifft Zielmarke bei Vorvermarktung

von 40 % zu erreichen und so die wirtschaftliche Tragfähigkeit des geplanten Ausbauvorhabens sicherzustellen, wurde damit deutlich übertroffen. Seitens der EnBW-Tochter wird man das Projekt nun weiter [...] werden. Sobald ein passender Generalunternehmer gefunden wurde, folgt im nächsten Schritt die Erstellung eines detaillierten Ausbaukonzepts. Um die baulichen Belastungen für Anwohner*innen möglichst gering [...] nnen, die sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden hatten, können ihre Bestellungen bis dahin weiter bei der NetCom BW einreichen. Die Anbindung der eigenen Immobilie bietet das[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Neue Postkarte von Oppenweiler

Ein Stück Heimat zum Verschicken Die Gemeinde Oppenweiler freut sich, ihre neue Postkarte vorzustellen – ein kleines Kunstwerk, das die schönsten Seiten unseres Heimatortes zeigt. Das Motiv vereint die[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Wiedereröffnung der Postfiliale in Oppenweiler

Dezember 2024 geschlossen. Um die postalische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger weiterhin sicherzustellen, eröffnet die Deutsche Post am 19. Mai 2025 am gleichen Standort eine eigenbetriebene Filiale[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
STADTRADELN 2025 - DANKE fürs Dabeisein!

Wochen voller gemeinsamer Radkilometer, frischer Luft und jeder Menge Bewegung. Und wir haben festgestellt: Radfahren verbindet – und macht richtig Spaß! Zum Ende der Aktion stehen 10.242 Kilometer auf[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Das Ferienprogramm 2025 ist online!

Unterstützung vieler Helfer, Vereine und Organisationen ist es gelungen, ein vielseitiges Programm zusammenzustellen. Die Anmeldung läuft dieses Jahr online über das System SFP Plus . So könnt ihr direkt online[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Landratsamt beschränkt Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern

Euro geahndet werden. Erlaubte Wasserentnahmen, in deren Entscheidung noch keine Regelungen zum Einstellen der Wasserentnahme getroffen wurden, werden mit dieser Allgemeinverfügung ebenfalls untersagt.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Energieberatung im Rathaus in Oppenweiler

Klimaschutz. Während der Pandemie wurden die Beratungen von Vor-Ort-Terminen auf telefonische Gespräche umgestellt, nun kehrt man zum ursprünglichen Format zurück. „Die Energieberatungen im Rathaus sind ein wichtiger[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Bauanträge ab 2025

werden, und die Baurechtsbehörde direkt und simultan am Bauantrag. Wie ein Bauantrag im VIBA-BW gestellt werden muss, wird in Form eines Videos erläutert. Das Video finden Sie hier. Weitere Informationen [...] Architektenkammer bietet hierzu auch Fortbildungsveranstaltungen an. BITTE BEACHTEN SIE BEI DER BAUANTRAGSTELLUNG DIE BEIDEN PUNKTE: • Bitte geben Sie einen Vorgangsnamen an, der Ihr Vorhaben eindeutig beschreibt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
$