Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schlossgarten
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Suche auf www.oppenweiler.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 31 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 31.
Impressum

öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist Bürgermeister Bernhard Bühler. Hinweise zur Online-Streitbeilegung: [...] Inhalt & Betrieb Gemeinde Oppenweiler Bürgermeister Bernhard Bühler Schlossstraße 12 71570 Oppenweiler 07191 484-0 07191 484-99 E-Mail schreiben Zuständige Aufsichtsbehörde: Landratsamt Rems-Murr-Kreis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
Heerfeld I - 2.Änderung

Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen oder wenn vor Ablauf [...] innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Oppenweiler, den 02.04.2025 gez. Bernhard Bühler Bürgermeister Die weiteren Unterlagen finden Sie hier: Textteil mit Verfahrensvermerken Begründung Abwägung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Grußwort

Grußwort des BürgermeistersBürgermeister Bernhard Bühler Liebe Besucherinnen und Besucher, ich begrüße Sie sehr herzlich und lade Sie gerne ein, sich über das aktuelle Geschehen und das vielfältige Angebot [...] vielfältigen Kontaktmöglichkeiten, wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen. Ihr Bernhard Bühler Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Diakoniestation

ehmen zu gründen. Die Kirchengemeinden Burgstall, Erbstetten, Großaspach, Kirchberg, Kleinaspach, Oppenweiler und Rietenau sowie die Kommunen Aspach, Burgstetten, Kirchberg und Oppenweiler schlossen sich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Datenschutz

Schlossstraße 12 71570 Oppenweiler E-Mail schreiben 07191 484-0 07191 484-99 Vertretungsberechtigter: Bürgermeister Bernhard Bühler Sicherheit und technische Details Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025
Bürger

Bürger[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Bühler, Bernhard

Bernhard Bühler Bürgermeister Raum: 7 Schlossstraße 12 71570 Oppenweiler 07191 484-21 07191 484-99 bbuehler(@)oppenweiler.de Aufgaben Leitung Gemeindeverwaltung Vorsitzender des Gemeinderats Zurück zur[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Burg Reichenberg

Informationen zur Burg Die Geschichte der Burg Reichenberg beginnt mit einer kalkulierten Frechheit. Markgraf Hermann von Baden errichtet den Bau auf fremden Grund, ohne eigentlich überhaupt eine Burg bauen zu [...] schloss Markgraf Hermann im Jahr 1231 im Nachhinein einen Vergleich mit den frommen Männern. Burg Reichenberg Burgcafe Eine Rolle mag gespielt haben, dass er zur Zeit des Baues in den besten Jahren stand, den [...] in dieser Lebensphase mit Gott und der Kirche etwas besser stellen wollte. Charakteristisch für die Burg Reichenberg ist ihr mächtiger, kegeldachbekrönter Bergfried. Ursprünglich war die Anlage wohl noch[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Betreuungsangebot

Jahren Daraus ergeben sich folgende Betreuungsangebote für Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren: Kita Burgblick Gruppenzahl: 4 Verlängerte Öffnungszeit: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Verlängerte Öffnungszeit XL: 7.00[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025
Bauplatz Wengertsweg

zusätzlich erforderlichen Unterlagen bei der Gemeinde Oppenweiler ein. Ihre Ansprechpartner: Bürgermeister Bernhard Bühler, Schlossstraße 12, 71570 Oppenweiler 07191 484-21 , E-Mail schreiben Nadine Wiederhöft[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
$