Hauptbereich
Informationsabend Kommunale Wärmeplanung
Am Mittwoch, 26. Februar 2025 fand im Florian-Haus in Burgstetten der gemeinsame Informationsabend über die Kommunale Wärmeplanung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Burgstetten und Oppenweiler statt.
Zukunftsfähig, sicher, bezahlbar und klimafreundlich Heizen – das sind Ziele der Kommunalen Wärmeplanung, die bundesweit von allen Städten und Gemeinden durchgeführt werden muss.
In Zusammenarbeit mit der B.A.U.M. Consult und der Klima- und Energieeffizienz Agentur (KEEA) wurde auf Basis verschiedener Analysen erarbeitet, wie die Wärmeversorgung der Gemeinden in den nächsten Jahren umgestellt werden kann. Frau Anna Kroschel (B.A.U.M. Consult) und Herr Matthias Wangelin (KEEA) stellten die Ergebnisse vor und gingen auf die Fragen der interessierten Bürgerschaft ein.
Im Vordergrund stand dabei, was die Wärmeplanung für die Bürgerinnen und Bürger sowie Hauseigentümer eigentlich bedeutet, welche weiteren gesetzlichen Vorgaben für sie relevant sind und welche Möglichkeiten für eine Heizungsumstellung bestehen. Der Wärmeplan ist ein strategischer Plan, der für einzelne Gebiete der Gemeinde aufzeigt, welche Versorgungsarten sinnvoll sind und welche Schritte zur Umsetzung gegangen werden können.
Hier finden Sie Informationsmaterial zu diesem Abend:
Präsentation
Maßnahmenbericht
Maßnahmengalerie