Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oppenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Instagramnetiquette:

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Obstbaum
Herzlich Willkommen

in Oppenweiler

Hauptbereich

Instagram - Netiquette für Kommentare und Posts unter Beiträgen des Jugendtreffs Oppenweiler

Über Kommentare und Posts unter unseren Beiträgen auf Instagram freuen wir uns sehr. Ihr solltet aber dabei ein paar Regeln, die sogenannte Netiquette, einhalten.

-       Kommentare oder Bilder, deren Inhalt rechtswidrig, pornografisch, extremistisch, rassistisch
        oder sonst wie menschenverachtend, gewaltverherrlichend oder beleidigend ist, anderen droht
        oder zu einer Straftat auffordert, werden gelöscht.

-       Bitte keine Beiträge zu Werbezwecken oder Spam. Diese werden unkommentiert gelöscht.

-       Für die von Nutzern eingestellten Kommentare und Verlinkungen übernehmen wir keine
        Verantwortung oder Haftung.

-       Respektiert bitte Privatsphäre und Anonymität. Helft mit, die Privatsphäre und Rechte von euch
        und der anderen Nutzerinnen und Nutzer zu sichern. Gebt keine persönlichen/privaten Details
        von euch oder anderen Personen bekannt, ganz gleich ob sie ebenfalls Benutzerinnen oder
        Benutzer des Netzwerks sind oder nicht. Dies beinhaltet in erster Linie Name, Adresse und
        andere persönliche Daten, aber auch Fotos/Videos. Bedenkt, dass eine nachträgliche,
        vollständige Löschung unter Umständen schwierig ist.

-       Benutzerinnen oder Benutzer, die die Netiquette trotz mehrfacher Ermahnung ignorieren,
        werden von mir gesperrt. Abhängig von der Art des Inhalts und/oder der Schwere der
        Beleidigung, Diskriminierung, Drohung etc. behalten wir uns vor, diesen Vorfall und die
        Benutzerin oder den Benutzer bei Instagram zu melden.

-       Respektiert bitte das Urheberrecht und das Recht des geistigen Eigentums. Das heißt, ihr dürft
        Inhalte, Fotos, Kunstwerke usw. nur weiterverbreiten, wenn ihr die Rechte daran habt.

-       Sollte jemand in den Kommentaren bewusst Streit suchen oder andere Nutzer gezielt
        provozieren, behalten wir es uns vor im Einzelfall einzugreifen und zu versuchen, die
       Situation zu schlichten.

-       Es ist uns nicht immer möglich, alle Posts der User direkt und umgehend zu überprüfen. Wir
        bemühen uns aber natürlich, so schnell wie möglich auf etwaige Verstöße zu reagieren. Wenn ihr
        das Gefühl habt, eine der Regeln ist missachtet oder gebrochen worden, dann schreibt uns eine
        persönliche Nachricht. Wir werden der Sache dann nachgehen.

$